verdächtigen

verdächtigen

* * *

ver|däch|ti|gen [fɛɐ̯'dɛçtɪgn̩] <tr.; hat:
(von jmdm.) annehmen, er verfolge eine bestimmte böse Absicht oder habe sich einer bestimmten unerlaubten Handlung schuldig gemacht:
man verdächtigte ihn, gestohlen zu haben, des Diebstahls; man hat sie zu Unrecht verdächtigt.
Syn.: anschuldigen, beschuldigen, bezichtigen, im/in Verdacht haben.

* * *

ver|dạ̈ch|ti|gen 〈V. tr.; hateiner Schuld bezichtigen, für mutmaßlich schuldig halten, beschuldigen ● jmdn. des Diebstahls \verdächtigen; ich will niemanden \verdächtigen, aber ...; er wird verdächtigt, dass er ...

* * *

ver|dạ̈ch|ti|gen <sw. V.; hat:
gegen jmdn. einen bestimmten Verdacht hegen, aussprechen:
jmdn. des Diebstahls, als Dieb v.;
man hat ihn verdächtigt, das Geld entwendet zu haben.

* * *

ver|dạ̈ch|ti|gen <sw. V.; hat: gegen jmdn. einen bestimmten Verdacht hegen, aussprechen: jmdn. des Diebstahls, als Dieb v.; haben die Carabinieri ... den flüchtigen ... Gioacchino Piromalli verhaftet, der einer Reihe von Morden verdächtigt ist (NZZ 1./2. 5. 83, 7); man hat ihn verdächtigt, das Geld entwendet zu haben; jmdn. unschuldig, zu Unrecht v.; es wird nicht nötig gewesen sein, den Namen des Menschen zu wissen, den ich falsch verdächtigt habe (Dürrenmatt, Richter 26); Ü Engholm ist kein smarter Toskanaintellektueller und Genießer, als der er gefeiert und verdächtigt wird (natur 10, 1991, 41); Die Funktion des Ideologiebegriffes ist, jede rationale Sozialkritik als wirklichkeitsfern oder weltfremd zu v. (Fraenkel, Staat 138).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verdächtigen — verdächtigen …   Deutsch Wörterbuch

  • verdächtigen — V. (Mittelstufe) vermuten, dass jmd. die Schuld an etw. trägt Beispiele: Alle verdächtigen ihn des Mordes an seiner Frau. Er wurde der Spionage verdächtigt …   Extremes Deutsch

  • verdächtigen — ver·dạ̈ch·ti·gen; verdächtigte, hat verdächtigt; [Vt] jemanden (etwas (Gen)) verdächtigen glauben, dass jemand an etwas schuld sein könnte: jemanden des Diebstahls, des Mordes verdächtigen; Sie verdächtigte ihn, gelogen zu haben || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verdächtigen — Dieser Artikel beschreibt die allgemeine und die rechtswissenschaftliche Bedeutung des Begriffes Verdacht . Für den gleichnamigen Film von Alfred Hitchcock, siehe Verdacht (Film). Für den Roman von Friedrich Dürrenmatt, siehe Der Verdacht.… …   Deutsch Wikipedia

  • verdächtigen — im/in Verdacht haben, mutmaßen; (geh.): Argwohn hegen, argwöhnisch sein, beargwöhnen, Verdacht hegen. * * * verdächtigen:1.〈vonjmdm.glauben,dasseretw.Unrechtesgetanhat〉inVerdachthaben·einenVerdachthegen|gegen|;auch⇨misstrauen–2.⇨verleumden(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdächtigen — verdächtige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verdächtigen — ver|dạ̈ch|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die üblichen Verdächtigen — Filmdaten Deutscher Titel Die üblichen Verdächtigen Originaltitel The Usual Suspects …   Deutsch Wikipedia

  • Benicio Del Toro — (* 19. Februar 1967 in Santurce) ist ein puerto ricanischer Schauspieler. Für seine Rolle des Javier Rodríguez in Steven Soderberghs Traffic – Macht des Kartells erhielt er 2001 einen Oscar als …   Deutsch Wikipedia

  • Animal forensics — Forensische Beweisstücke. Das obere Präparat erwies sich als Faserspur, auf dem unteren Objektträger konnten Katzenhaare identifiziert werden. Unter animal forensics wird ein Zusammenschluss interdisziplinärer Methoden aus Kriminalbiologie,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”